Silver Paradiso
Die Nahaufnahme der jeweiligen Steinsorte gibt ein relativ getreues Abbild der Kristallstruktur und der Farbstellung (bei Bildplatten nur eingeschränkt) wieder. Bei genauen Farbabstimmungen bitte immer ein Originalmuster des Einrichtungshauses zu Grunde legen.
Petrographie
Die grauen Schlieren (Leukosom) bestehen aus einem nahezu richtungslosen Gemenge aus grau transparentem Quarz und weißem Feldspat. Die dunklen, unregel-mäßigen Schlieren dagegen (Melanosom) besitzen noch die ursprüngliche Richtungsorientierung und setzen sich aus einem Quarz-Feldspat-Gemenge mit viel feinem Biotit-Glimmer zusammen.
Petrogenese
Seinen Ursprung hat dieses Gestein zu Beginn seiner langen geologischen Entstehungsgeschichte vermutlich in tonigen Sanden, die sich mit der Zeit verfestigten. Im Zuge einer späteren Gebirgsauffaltung wirkten sehr hohe Drücke und Temperaturen, was zu einer Umwandlung des früheren Sedimentgesteins zu einem Gneis führte. Dabei entstanden die jetzt erkennbaren Minerale und das richtungsorientierte Gefüge. Die Temperaturen waren zeitweise so hoch, dass Teile des Gesteins bereits aufschmolzen (= helle Schlieren).
Platten Auswahl
Suchen Sie sich Ihre individuelle Platte aus dem ausgewählten Stein für Ihr Projekt aus!
Händler können unsere Platten reservieren und bestellen.
-
Silver Paradiso
Platte 999808-010reserviertLänge: 3350 mm
Breite: 2010 mm
Mehr InformationenSilver Paradiso
Platte 999808-009verfügbarLänge: 3270 mm
Breite: 2020 mm
Mehr InformationenSilver Paradiso
Platte 112647-060verfügbarLänge: 3300 mm
Breite: 1960 mm
Mehr InformationenSilver Paradiso
Platte 112647-050verfügbarLänge: 3300 mm
Breite: 1960 mm
Mehr InformationenSilver Paradiso
Platte 112647-040verfügbarLänge: 3300 mm
Breite: 1960 mm
Mehr Informationen