Taj Mahal
Die Nahaufnahme der jeweiligen Steinsorte gibt ein relativ getreues Abbild der Kristallstruktur und der Farbstellung (bei Bildplatten nur eingeschränkt) wieder. Bei genauen Farbabstimmungen bitte immer ein Originalmuster des Einrichtungshauses zu Grunde legen.
Petrographie
Ein nahezu reines Quarzgestein, das nur geringe Einfärbungen durch braunes Limonit, ein Eisenoxid, aufweist
Petrogenese
Häufig geschieht es, dass mächtige Gesteinspakete durch tektonische Spannungen, die sich in Erdbeben entladen, zerbrochen werden. Die dadurch entstehenden Klüfte werden dabei in tieferen Bereichen der Erdkruste von heißen Wassern, die Minerale in gelöster Form enthalten, durchströmt. Diese Minerale (meist Quarz oder Calcit) scheiden sich mit der Zeit an den Kluftwänden aus und führen nach vollständiger Füllung zur kompletten Verheilung der Risse. Nur selten sind solche Quarzgänge so mächtig und homogen, dass sie als Werkstein genutzt werden können.
Preisgruppe | 4b |
---|---|
Farbe | weiß |
Härtegrad | Hartgestein |
Strukturtyp | Bildplatte mit Maserung |
Outdoor | gut geeignet |
Synonyme | |
Gruppe | Umwandlungsgestein (Ganggestein) |
Petrographische Zuordnung | Quarzit |
Alter | > 550 Mio. Jahre (Präkambrium) |
Vorkommen | Brasilien |
Neuheit | Nein |
Platten Auswahl
Suchen Sie sich Ihre individuelle Platte aus dem ausgewählten Stein für Ihr Projekt aus!
Händler können unsere Platten reservieren und bestellen.